Pierre Gadonneix

französischer Industriemanager: Konzernchef (PDG) der Electricité de France (EdF) 2004-2009, zuvor ab 1986 bei Gaz de France (GdF), ab 1996 Präsident

* 10. Januar 1943 New York (USA)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/2010

vom 25. Mai 2010 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 37/2009

Herkunft

Pierre Louis André Gadonneix wurde am 10. Jan. 1943 in New York als Sohn eines späteren französischen Unternehmenschefs geboren.

Ausbildung

G. besuchte in Paris das Lycée Janson-de-Sailly und in Versailles die Ecole Sainte-Genevieve. Bis 1962 absolvierte er die Ecole polytechnique und erwarb die Licence ès sciences économiques sowie ein Diplom in Ingenieurwesen an der Ecole nationale supérieure du pétrole et des moteurs. Abschließend promovierte er an der Harvard University in Cambridge/Massachusetts zum Doctor in Business Administration mit einer kritischen Auseinandersetzung über die Versuche der französischen Staatswirtschaft, in die Computer-Industrie einzusteigen.

Wirken

Seine Laufbahn begann G. 1966 beim Erdölförderer und -verwerter Aquitaine-Organico, der 1976 mit seiner Mutterfirma in der Elf Aquitaine aufging. G. bewährte sich zunächst als Ingenieur bei Informatik-Dienstleistungen und stieg 1968 in die Vertriebsdirektion auf.

1969 gründete G. mit dem Informatik-Dienstleister SEFI eine eigene Firma, die er 1972 mit 50 Mitarbeitern an den Thomson-Konzern verkaufte. Anschließend arbeitete G. am Institut de développement ...